BAFA Baubegleitung
Mit einer BAFA Baubegleitung sichern Sie sich Qualität, sorgenfreie Umsetzung und attraktive staatliche Zuschüsse für Ihr Projekt.
Vorteile einer Baubegleitung
Mit mir als Baubegleitung stellen Sie sicher, dass Ihre Sanierungsmaßnahmen nicht nur fachgerecht, sondern auch nach den aktuell geltenden Förderkriterien umgesetzt werden. So sind Ihre Sanierungsmaßnahmen förderfähig und werden bezuschusst. Sie sparen also bares Geld.
Förderfähigkeit
müssen Ihre geplanten Maßnahmen bestimmten Anforderungen exakt folgen. Damit eben diese technischen Mindestanforderungen sichergestellt werden können, ist eine Baubegleitung durch einen fachkundigen Experten vorgeschrieben und auch im Allgemeinen empfohlen. Lassen Sie sich beispielsweise bei Materialauswahl, Ausführung und der abschließenden Dokumentation von mir unterstützen. So verlieren Sie keinen möglichen Zuschuss.
Koordination
So sind reibungslos Abläufe zwischen Beteiligten wie den Handwerksbetrieben, Lieferanten und Ihnen gesichert. Dabei halte ich die Qualität und Kosten für Sie im Blick. So haben Sie im gesamten Prozess einen zentralen Ansprechpartner.
Qualitätssicherung
Egal, ob es um die Dämmung oder die Heizungsinstallation geht, ich prüfe die Arbeiten für Sie auf die aktuellen Vorgaben der Förderstellen. Falls Abweichungen auftreten sollten, können diese umgehend dokumentiert und im besten Fall noch während der Bauzeit behoben werden.
Vermeidung von Fehlern
empfiehlt es sich, eine Baubegleitung einzubeziehen. Ich erkenne Schwachstellen noch im Entstehungsprozess für Sie. Mit einer solch frühzeitigen Erkennung sparen Sie nicht nur Geld bei den Korrekturen, sondern verhindern auch weitere mit dem Mangel verbundene Schäden am Gebäude.
Energieeffizienz
Damit das Gesamtpaket funktioniert, achte ich während der Baubegleitung darauf, dass die verwendeten Komponenten aufeinander abgestimmt sind. So erreichen Sie die geplanten Einsparungen und steigern neben Ihrem Wohnkomfort auch den Wert Ihrer Immobilie.

Wie läuft eine Baubegleitung ab?
In nur 4 einfachen Schritten begleite ich Sie mit Qualitätssicherung und maximalen Zuschuss durch Ihre Sanierung.
Planungsgespräch
In einem ersten Planungsgespräch klären wir Ihre Maßnahmen und Ziele ab.
Prüfung der Angebote
Ich unterstütze Sie bei der Auswahl geeigneter Fachbetriebe.
Baustellenbegehungen
Während der Umsetzung kontrolliere ich für Sie die Qualität und dokumentiere eventuelle Mängel.
Abnahme und Bericht
Abschließend stelle ich sicher, dass die Arbeiten korrekt und förderfähig abgeschlossen wurden.
Förderung für Baubegleitung
Eine Baubegleitung ist nicht für jedes Sanierungsprojekt vorgeschrieben. Allerdings zeigt die Praxis, dass sie dringend empfohlen wird, um ein optimales Ergebnis zu erreichen. Soll Ihr Projekt von möglichen Förderungen profitieren, ist eine Baubegleitung quasi unumgänglich. Bei Förderungen durch BAFA oder KfW ist eine Baubegleitung durch einen zertifizierten Energieeffizienz-Experten Voraussetzung, damit die Maßnahmen als förderfähig anerkannt werden. Kontaktieren Sie mich, um zu erfahren, wie Ihr Projekt vom Förderpotenzial profitieren kann.
Ihr Energie-Effizienzexperte
Ich bin seit 2016 in der Expertenliste der DENA gelistet. Das BAFA und die KfW-Bankengruppe verweisen auf diese Liste und fordern einen dort gelisteten Energieberater für die Durchführung Ihrer förderfähigen Maßnahmen. Darüber hinaus bin ich externer Energieberater der Verbraucherzentrale NRW. Mit meiner Erfahrung konnte ich bereits zahlreichen Kunden helfen.


Einblick in meine Arbeit
Im Anschluss an die Beauftragung habe ich die Angebote der Fachunternehmer auf Förderfähigkeit geprüft.
Nach Prüfung und Freigabe der Angebote, wurden die Fachunternehmer für Dachsanierung, Fenster- und Haustürtausch durch den Liefer- und Leistungsvertrag mit aufschiebender Wirkung beauftragt.
Danach habe ich mit erteilter Vollmacht des Hauseigentümers den Förderantrag beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gestellt.
Nachdem die Freigabe der Förderung durch das BAFA vorlag, wurde mit den Sanierungen begonnen.
Im Zuge meiner Baubegleitung habe ich die einzelnen Sanierungsschritte der Dachsanierung, des Fenstertauschs und den Einbau der neuen Haustür begleitet und dokumentiert.
Der Hauseigentümer wurde von mir regelmäßig durch die von mir erstellten Fotos über den Baufortschritt informiert.
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten habe ich die Schlussrechnungen geprüft und den Vorgang gegenüber dem Fördergeber abgeschlossen.
